Freudiger Rückblick auf die ÖGIM-Jahrestagung 2025

Ansicht des Eingangsbereiches eines Glashauses

Unter dem Motto „Liquid Biopsie: der Schlüssel zur individuellen Behandlung“ widmete sich von 17. – 19. September 2025 die 56. Jahrestagung der ÖGIM im Salzburg Congress den Möglichkeiten und Chancen sowie auch Limitationen innovativer Technologien in der personalisierten internistischen Versorgung. Auch unser Diagnosia-Team war vor Ort.

Neben interessanten Keynotes, interdisziplinären Vorträgen und Diskussionen sowie praxisnahen Workshops mit Hands-on-Skills konnten Besucher:innen unser Duo Jan Dansa und Daniel Nowak am gemeinsamen Messestand mit MEDCH (www.medch.at) kennenlernen und sich über das Diagnosia-Portfolio austauschen. 

Frau sitzt auf einem Hocker mit Sicht auf eine beleuchtete Leinwand.

Unser gemeinsamer Messestand mit MEDCH

Zwei Männer und eine Frau stehend bei einem Messestand

Unsere emsigen Betreuer:innen (v. l. n. r. ):
Daniel Nowak, Tanja Schmid, Jan Dansa 

Vier Personen im Austausch, stehend an einem Pult.

Persönliche Gespräche schaffen Innovationen und neue Impulse.

Abbildung eines Smartphones und Tablets mit Textinformationen auf hellblauem Hintergrund

 

Unser Duo präsentierte die Arzneimittel-App Diagnosia, mit der Ärztinnen und Ärzte Fach- und Erstattungsinformationen, Dosierungen und Wechselwirkungen, Jobanzeigen sowie Podcasts jederzeit schnell und einfach einsehen wie auch anhören können. Vorgestellt wurde auch die runderneuerte Fortbildungsplattform Diagnosia Campus, die Gesundheitsberufen mittels Live-Webinaren, Podcasts, E-Learnings und Literaturstudien ein vielfältiges medizinisches Fachwissen – in Form von Best Practices, Studiendaten, Therapieleitlinien, Arzneistoffprofilen, Fallbeispielen u. v. m. – direkt von Expertinnen und Experten vermittelt.

Beide kostenlosen Services bieten vor allem Ärztinnen und Ärzten eine wertvolle Unterstützung für ihre tägliche Arbeit mit Patientinnen und Patienten rund um Arzneimittel-relevante Thematiken.

Neben guten Gesprächen konnten unsere beiden Kollegen Stand-Besucher:innen auch „frisch und munter“ halten: mit eisgekühltem Prosecco sowie süßen und salzigen Kleinigkeiten am Messestand.

Dies und vieles mehr verdanken wir unserer Kollegin Birgit Kneissl – mit ihrem Organisationstalent, ihrer Geduld und ihrem Blick fürs Detail schafft sie es, unsere Veranstaltungen nicht nur reibungslos, sondern auch einzigartig werden zu lassen. Vielen Dank für deinen großartigen Einsatz, liebe Birgit. 😊

Beschriftetes rundes Pult mit drei Dosen oben drauf.

Jan Dansa und Daniel Nowak blicken freudig auf die Tagung zurück und nehmen viele positive Eindrücke und Impulse für die Entwicklung unserer Diagnosia-Services mit.
 

Auch auf der ÖGIM-Jahrestagung wurde deutlich, wie zentral Medikamentensicherheit in der Inneren Medizin ist – Diagnosia bietet hierfür eine evidenzbasierte und leicht zugängliche App, mit der unter anderem Fach- und Erstattungsinformationen, Wechselwirkungen sowie Dosierungen jederzeit und überall nachgesehen werden können. Es war großartig, so viele Ärztinnen und Ärzte zu treffen, die Diagnosia bereits im Alltag nutzen und darin eine echte Unterstützung sehen.

(Jan Dansa, Senior Account Manager Digitale Medien)

Darüber hinaus hat sich gezeigt, wie wertvoll der direkte Austausch auf der Tagung war. Im persönlichen Gespräch konnten wir viele spannende Einblicke gewinnen und haben zahlreiche Rückmeldungen erhalten, die uns nicht nur bestärken, sondern auch neue Impulse geben. Besonders das positive Feedback freut uns sehr – gleichzeitig nehmen wir viele konkrete Anregungen mit, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern und so den Nutzen für unsere Nutzerinnen und Nutzer weiter zu steigern. Der persönliche Kontakt vor Ort hat uns einmal mehr bestätigt, wie wichtig dieser Dialog ist, um Diagnosia noch enger an den Bedürfnissen der Ärztinnen und Ärzte auszurichten.

(Daniel Nowak, Teamleitung Projektabwicklung Digitale Medien & Fortbildung)

Ein herzliches Dankeschön an alle, die vorbeigeschaut haben – wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen bei einer unserer nächsten Veranstaltungen.😉

Zu den Terminen